
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Sanierung/Neubau Schulzentrum Nord Stadt Hameln
Das Schulzentrum besteht aus einem Gymnasium (Errichtung in den 70er Jahren) und einer Realschule (Errichtung in den 60er Jahren). Im Rahmen der Studie wurden die Umsetzungsvarianten Sanierung mit Erweiterung und Neubau jeweils in der konventionellen und in der alternativen Beschaffung betrachtet und miteinander verglichen.
Die Stadt Hameln hat beschlossen, am Schulstandort das vorhandene Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen.
Aufgrund des prognostizierten Wirtschaftlichkeitsvorteils für die Variante Neubau in konventioneller Beschaffung wurde der politische Beschluss gefasst, das den Neubau gewerkeweise zu planen und neu zu errichten.
Kenndaten
- Variantenvergleich zw. Sanierung mit Erweiterung / Neubau und Neubau
- Variantenvergleich zw. konventioneller und alternativer Umsetzung
- Betrachtungszeitraum: 25 Jahre
- ca. 20.000 m² BGF
Leistungen
- Ermittlung der Kenndaten für das Projekt
- Festlegung der Aufgabenübertragung und Risikobetrachtung
- Beschaffungsvariantenvergleich mit Wirtschaftlichkeitsberechnung