
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Sanierung/Neubau Schulzentrum LK Goslar
Im Rahmen der Studie wurde geprüft, ob das vorhandene Gebäude sinnvoll saniert, erweitert oder abgebrochen und neu errichtet werden soll. Es wurden zwei Varianten (Sanierung inkl. Erweiterungsneubau und Neubau) betrachtet und miteinander verglichen. Zudem wurde geprüft, ob die Umsetzung der Vorzugsvarianten aus der konventionellen Beschaffung über ein Totalunternehmermodell geeignet ist. Aufgrund des prognostizierten Wirtschaftlichkeitsvorteils wurde der politische Beschluss gefasst, den Neubau als Totalunternehmermodell umzusetzen.
Kenndaten
- Variantenvergleich zw. Sanierung und Neubau
- Variantenvergleich zw. konventioneller und alternativer Umsetzung
- Standortbetrachtung
- Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb der Gebäude
- Betrachtungszeitraum: 25 Jahre
- ca. 12.700 m² BGF
Leistungen
- Ermittlung der Kenndaten für das Projekt
- Erarbeitung des Raum- und Flächenbedarfs
- Festlegung der Aufgabenübertragung und Risikobetrachtung
- Berücksichtigung von Finanzierungsmodellen
- Prüfung der Machbarkeit anhand festgelegter Kriterien
- Umsetzungs- und Beschaffungsvariantenvergleich mit Prüfung der Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Präsentation/Moderation vor den beteiligten Gremien und Behörden
Sie benötigen Beratung? Wir helfen Ihnen gern.