EU-weite Ausschreibung ÖPP-Modell für den Neubau einer Sporthalle Stadt Twistringen
Die Stadt Twistringen beabsichtigt, aufgrund der positiven Erfahrungen aus dem Neubau des Gymnasiums den Bau einer Zweifeld-Sporthalle im Rahmen eines ÖPP-Modells zu vergeben. Das Verfahren umfasste die Ausschreibung der Sporthalle sowie die Finanzierung und Instandhaltungsleistungen über eine funktionale Leistungsbeschreibung. Über ein Verhandlungsverfahren wurden die Leistungen als ÖPP-Modell an einen Auftragnehmer vergeben.
Kenndaten
- Vorbereitung und Durchführung der Vergabe
 - Verhandlungsverfahren nach VOB/A mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
 - Ausschreibung auf Basis einer funktionalen Ausschreibung für Planung, Neubau und Finanzierung
 - Instandhaltung durch privaten Dritten
 - Bauvolumen: ca. 1.700 m² BGF
 - Investitionsvolumen: ca. 2,0 Mio. €
 
Leistungen
- Projektsteuerung
 - Erarbeitung eines Funktionskonzeptes
 - Ausschreibungsmanagement inkl. schnittstellenfreier organisatorischer, technischer, wirtschaftlicher und juristischer Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens einschl. Teilnahmewettbewerb, Verhandlung und Bewertung der Angebote
 - Erarbeitung des Raumprogramms und der Raumbücher für den Neubau (Phase 0)
 - Erarbeitung der Vergabeunterlagen für die Neubauten und den Bestand und sämtlicher Vertragsentwürfe
 - Erstellung der Angebotsauswertung und Unterstützung bei der Erstellung der Vergabedokumentation
 - Präsentation/Moderation des gesamten Verhandlungsverfahrens – insbesondere vor den beteiligten Gremien
 
Sie benötigen Beratung? Wir helfen Ihnen gern.